Liebe Ellen-Fans,
wie ihr vielleicht schon gemerkt habt, gab es auf dieser Webseite in den vergangenen Monaten einige Veränderungen. Unter anderem hatte ich die Inhalte der Seite für eine Weile auf einen anderen Webspace ausgelagert. Außerdem sind Beiträge und Unterseiten inzwischen sehr textlastig und enthalten kaum noch Bilder.
Der Auslöser hierfür war ein unschönes Schreiben einer Berliner Anwaltskanzlei, das mir Ende letzten Jahres ins Haus flatterte: eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung, verbunden mit einer entsprechenden Schadensersatzforderung. Es ging um ein Bild von Ellen und Portia auf dem Roten Teppich bei den Daytime Emmy Awards 2008. Ja, genau, 2008. Dieses Bild schlummerte somit seit über sechs Jahren auf dem Server der Webseite und man hätte annehmen können, dass sich in unserer schnelllebigen Zeit niemand mehr für so alte Bilder interessiert. Leider falsch gedacht.
Um derlei unschöne Post zukünftig zu vermeiden, überlegte ich, ob ich die Seite nicht vorsorglich ganz schließen und komplett vom Server löschen sollte. Immerhin sind viele Inhalte inzwischen veraltet und zu regelmäßigen Aktualisierungen fehlt mir schlicht die Zeit. Ich entschied mich vor allem aus einem Grund dagegen: Nostalgie. Zugegeben, ein wenig Trotz war auch dabei, denn ich wollte mich von der unsäglichen Abmahnwut in Deutschland nicht unterkriegen lassen. Viel wichtiger war letztlich aber, dass es auf dieser Seite Inhalte gibt, die ich vor 15 Jahren (!) geschrieben habe und die ich gern erhalten wollte, wenn auch in eingeschränkter Form.
Angefangen hat alles als Spielerei auf meinem PC. Dort entdeckte ich im Frühjahr 2000 ein Programm namens Netscape Composer, mit dem man Webseiten erstellen konnte. Ich begann zu basteln und wählte dafür ein Thema, mit dem ich mich als langjähriger Fan sehr gut auskannte: Ellen DeGeneres. Ich schrieb ein paar Infos zusammen und ergänzte sie um einige Links zu aktuellen News über Ellen, die ich zu der Zeit – lange vor Facebook und Twitter – entweder auf Fanwebseiten oder durch ausgedehnte Suchvorgänge insbesondere bei Yahoo! News fand. (Google steckte ebenfalls noch in den Kinderschuhen.)
Mitte April 2000 lud ich die von mir erstellte Webseite erstmals ins Internet hoch, damals noch beim Webspaceanbieter Tripod. In Anlehnung an Ellens Buch My Point… And I Do Have One nannte ich sie Ellen’s Point… and she does have one oder kurz Ellen’s Point. Ich war gespannt, ob sie überhaupt jemand aufrufen würde und freute mich sehr, als sich der Zähler auf Ellen’s Point langsam aber sicher nach oben drehte. Im Sommer 2000 ergänzte ich die Seite dann um ein Diskussionsforum: Das Ellen-Forum war geboren.